Sommer

Die als Skigebiet bekannte Region Engelberg hat auch im Sommer einiges zu bieten, allem voran natürlich Klettern und Bergwandern, aber auch Tennis und Schwimmen, Extremsportarten wie Bungee Jumping oder Canyoning und geruhsam Meditatives wie z.B. Golf oder Wandern. Einige Klettersteige sind gerade im Winter geschlossen.
Sportgerät kann an unterschiedlichen Stellen (Sportgeschäfte etc.) in Engelberg ausgeliehen werden oder wird vom jeweiligen Tourenanbieter gestellt.
Klettern und Bergtouren
In der Region Engelberg gibt es zahlreiche Klettersteige für Anfänger und Fortgeschrittene (Brunnistöckli, Rigidalstock, Zittergrat ...), Kurse und Führungen. Darüber hinaus können Geübte auch geführte Berg- und Hochgebirgstouren sowie Gletscherwanderungen unternehmen (z.B. Grosstitlis, Titlis Gletschergrotte).
Infos über Angebot und Schwierigkeitsgrade unter folgendem Link www.bergfuehrer-engelberg.ch
Wandern
Gut begehbare, ausgeschilderte Wanderwege. Im Angebot sind auch organisierte Wanderungen. Solides Schuhwerk, Proviant und eine gute Karte genügt und los geht`s.
Trottinett (Tretroller)
Als Alternative zur Seilbahn können Trottinetts an der Bahnstation Gerschnialp ausgeliehen und im Tal zurückgegeben werden – eine ganz andere Art der Talfahrt. Die Risikobereiteren versuchen sich vielleicht mit Mountainbiking.
Kajakfahrten auf dem Trübsee
Der wunderschöne Trübsee wie auch die Engelberger Aa können mit Kajaks und Ruderbooten befahren werden.
Weitere Freizeitangebote im Sommer:
- Devil Bike/Mountain-Bike
- Kajak
- Canyoning
- Bungee Jumping
- Gleitschirmfliegen
- Golf (Klosterberg)
- Schwimmen
- Tennis
Detaillierte Informationen zum vielseitigen Freizeitangebot von Engelberg finden Sie unter:
Freizeitangebot im Winter